Wir nehmen die Thematik sehr ernst und haben dieses in nachfolgenden Leitlinien niedergelegt:
1. Verantwortung für die Umwelt
Umweltschutz und Ressourcenschonung sind zentrale Unternehmensziele. Wir
erkennen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und verpflichten uns, im
Sinne zukünftiger Generationen zu handeln.
2. Schonender Umgang mit Ressourcen
Wir setzen Technologien und Produktionsverfahren ein, die Material- und
Energieeinsatz minimieren. Einen Teil unseres Strombedarfs decken wir mit einer
firmeneigenen Photovoltaikanlage und nutzen zudem Wärmerückgewinnung.
3. Nachhaltige Rohstoffbeschaffung
Wir beziehen Rohstoffe, insbesondere Fleisch, bevorzugt aus regionaler Herkunft
und artgerechter Haltung, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
4. Ressourcenschonendes Verpackungskonzept
Wir beteiligen uns aktiv an Mehrwegkreislaufsystemen und setzen, wo
unvermeidbar, auf umweltfreundliche und recycelbare Verpackungsmaterialien,
um Abfall zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
5. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Durch eine optimierte Produktionsplanung und Lagerung minimieren wir Abfälle
und Überschüsse.
6. Reduzierter Einsatz von Zusatzstoffen
Wir verzichten weitgehend auf chemische Zusatzstoffe und unnötige
Konservierungsstoffe, um die Umwelt sowie die Gesundheit unserer Verbraucher
zu schützen.
7. Nachhaltige Transport- und Logistiklösungen
Wir reduzieren Transportwege, setzen emissionsarme Fahrzeuge ein und bündeln
Lieferungen, um die Umweltbelastung zu minimieren.
8. Mitarbeiterbeteiligung und Schulung
Unsere Beschäftigten werden aktiv in den Umweltschutz einbezogen. Wir
informieren und schulen regelmäßig zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.
9. CO₂-Reduzierung
Wir setzen auf eine konsequente Reduzierung der CO₂-Emissionen – sowohl
durch gezielte Investitionen als auch in unserem täglichen Handeln.
Diese Leitlinien spiegeln unser Engagement wider, die Umweltbelastungen in der
Wurstproduktion zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern